Firmendarstellung

Nachweis zur Eignung entspr. § 6




Die Firma Rauch wurde am 17. Oktober 1929 von Wilhelm Rauch gegründet und beschäftigte sich mit der Klempnerei. Nach 1945 gehörten drei Gesellen und zwei Lehrlinge zur Firma. Die Belegschaft wuchs während der DDR – Zeit auf sieben Beschäftigte an, sodass neben dem normalen Servicebetrieb für Privatkunden auch größere Aufträge im Bereich der Heizungs- und Sanitärinstallation ausgeführt werden konnten.
Im Jahre 1969 wurde mit dem Einbau und Service für Forster Etagenheizungen in den Landkreisen Apolda, Weimar, Arnstadt und Sömmerda begonnen.

Siegfried Rauch übernahm 1972 die Firma von seinem Vater und führte sie als privater Handwerksmeister mit guten wirtschaftlichen Erfolgen. In dieser Zeit sind einige bauliche Veränderungen im Bereich der Werkstatt und des Büros vorgenommen worden. Am 18.02.1991 wurde mit den beiden Söhnen Jürgen Rauch (Heizungsbaumeister) und Peter Rauch (Meister für Gas – und Wasserinstallation) die Familien – GmbH Siegfried Rauch & Co. GmbH gegründet.

Seit 2016 wird die Familientradition fortgesetzt und unser Team durch Jungmeister Danny Rauch (Meister des Installateur- und Heizungsbauerhandwerks) verstärkt. Seit 01.01.2025 führen die beiden Söhne des Herrn Peter Rauch, Dominic und Danny Rauch, die Siegfried Rauch & Co. GmbH in 4. Generation weiter.




Im Jahre 1993 eröffnete die Firma ihr Betriebsgebäude mit ca. 80 m⊃2; Ausstellungsfläche für den Sanitärbereich, der jetzt vorwiegend für den Verkauf von Wellness – Produkten genutzt wird. Der Gebäudekomplex verfügt außerdem über Lager, Werkstatt, Büros, Garagen sowie Aufenthalts – und Sanitärräume.


Das Produktprofil besteht aus den Gewerken:

Heizungs– und Sanitärinstallation
Dachklempnerarbeiten
Schornsteinsanierung
Isolierung
Lüftung

Zur Zeit beschäftigen wir 8 Mitarbeiter:

2 Handwerksmeister / davon 2 Geschäftsführer
4 Obermonteure
1 kaufmännische Angestellte Vollzeit
1 kaufmännische Angestellte Teilzeit

Die Firma verfügt über folgende Fahrzeuge:

7 Kleintransporter
2 PKW


Alle notwendigen Werkzeuge, Geräte und Technologien sind vorhanden, wie:


Kernbohrgeräte sowie Bohrgeräte für Metall und Mauerwerk
modernste Gewinde – und Trennschneidewerkzeuge
Elektro – sowie Schweißmaschinen
Pressmaschinen
Hebezeuge
Leichtbaugerüste
Prüfgeräte für Gas und Wasser
Prüf – und Messgeräte für Öl – und Gasbrenner


Der Umsatz entwickelte sich in den letzten 3 Geschäftsjahren wie folgt:


2022 1,4 Mio. EUR
2023 1,3 Mio. EUR
2024 1,3 Mio. EUR



In unseren Gewerken wurden folgende Bauvorhaben realisiert, wobei Referenzen nachgewiesen werden können.
(Ansprechpartner: Herr Jürgen Rauch)


Wohnungen und öffentliche Objekte

Objekt Gewerk(e) Zeitraum
KITA Berlstedt Heizung/Lüftung/Sanitär  
KITA Pfiffelbach Heizung/Lüftung/Sanitär  
KITA Willerstedt Heizung  
KITA Nohra Heizung  
     
Agrargenossenschaft Rannstedt Heizung/Lüftung/Sanitär 2019 - 2020
Agrargenossenschaft Rannstedt
Neubau Bürogebäude
Heizung/Lüftung/Sanitär 2020 - 2021
     
WWS, Karl-Str. 7, Weimar Heizung/Lüftung/Sanitär 2020
WWS, Trierer Str. 48, Weimar Heizung/Lüftung/Sanitär 2020
WWS, Bauhausstr. 1, Weimar Heizung/Lüftung/Sanitär 2021
     
Stadt Bad Sulza, Neubau Feuerwehrgerätehaus Heizung/Lüftung/Sanitär 2020 - 2021
Bauhausstr. 1, Weimar Heizung/Lüftung/Sanitär 2021
Paul-Klee-Str. 9-15, Weimar Heizung/Lüftung/Sanitär 2020 - 2022
     
Schulverbund Pfiffelbach,
Weimarer Str.9, Pfiffelbach
Heizung/Lüftung/Sanitär 2022
LRA Apolda,
Freizeitzentrum Lindwurm
Sanitär 2022
Schwanseestr. 82, Weimar MFH Heizung/Lüftung/Sanitär 2022 - 2023
LRA Apolda, Neubau LKW Garagen-Katastrophenschutz Heizung/Lüftung/Sanitär 2023
Arztpraxis Dr. Gottweiss Sanitär 2023
Konstruktionsbüro Creuzburg Weimar Heizung/Sanitär 2023
Feuerwehr Berlstedt Heizung/Abgas-Absauganlage 2024
LRA Apolda/ Schullandheim Tonndorf Heizung/Sanitär 2024
LRA Apolda/ EGW, Am Kalkteich Heizung/ Kesseltausch 2024
Lebenshilfe Weimar Heizung/Kesseltausch 2024



Versicherungen:

Allianz AG, Markt 19, 99510 Apolda


0,50 Mio. € Gebäudeversicherung
2,00 Mio. € Betriebs-Haftpflichtversicherung incl. Umwelt - Kompaktversicherung
1,00 Mio € Sachschäden
0,10 Mio. € Vermögensschäden
2,00 Mio. € Personenschäden



Mitgliedschaften:

Innung des Klempner-. Installateur- und Heizungsbauerhandwerks Weimarer Land

Handwerkskammer Erfurt
Fischmarkt 13
99084 Erfurt

Fachverband Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Thüringen
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Seligmannallee 4
30173 Hannover
Mitgliedsn-Nr.: 801 801 440
seit: 01.01.2002



Weitere Informationen geben wir Ihnen auf Anfrage gerne persönlich.


(C) 2018 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken